Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Paula Dahl, Leibniz-Forschungsverbund für Historische Authentizität, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Lorenz, Sophie: "Schwarze Schwester Angela" – Die DDR und Angela Davis. Kalter Krieg, Rassismus und Black Power, 1965–1975, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, Afdeling Geschiedenis, Europese Studies en Religiewetenschappen, Universiteit van Amsterdam
    • Krause, Scott H.: Bringing Cold War Democracy to West Berlin. A Shared German-American Project, 1940–1972, London 2019
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Redaktion "Ökumenische Information" (KNA-ÖKI), Katholische Nachrichten-Agentur, München
    • Vomberg, Elfi: Wagner-Vereine und Wagnerianer heute. , Würzburg 2018
  • -
    Rez. von Torsten Weber, Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo
    • Martini, Silke: Postimperiales Asien. Die Zukunft Indiens und Chinas in der anglophonen Weltöffentlichkeit 1919–1939, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Meifort, Franziska: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie, München 2017
  • -
    Rez. von Bruno Schoch, Leibniz-Institut, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main
    • Dörr, Nikolas: Die Rote Gefahr. Der italienische Eurokommunismus als sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland 1969–1979, Köln 2017
  • -
    Rez. von Jan Eckel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Rosenboim, Or: The Emergence of Globalism. Visions of World Order in Britain and the United States 1939–1950, Princeton 2017
Seite 1 (7 Einträge)